Das neue Einheitliche Patentgericht (UPC) hat endlich am 1. Juni 2023 seine Arbeit aufgenommen. Es war kein Flop, doch die technischen Schwierigkeiten am Ende der „Sunrise period“ waren unverkennbar.
ANZEIGE
Vertex Pharmaceuticals Inc.(Nasdaq: VRTX) und Crispr Therapeutics haben von der Europäischen Kommission für CASGEVY eine bedingte Marktzulassung erhalten. (Exagamglogene Autotemcel [Exa-Cel])® ist eine CRISPR/Cas9-Gen-editierte und die einzige in der EU zugelassene Gentherapie, die gegen schwere Sichelzellanämie (SCD) wirkt. Die US-Zulassung erfolgte im Dezember.
Regelmäßige Zellkultur-Probenentnahmen sind ein integraler Bestandteil in der Bioprozesstechnik, geben sie doch Aufschluss über wichtige Qualitätsmerkmale, wie beispielweise Wachstumskinetik oder Metabolit- beziehungsweise Produkt-Konzentrationen im Medium. Idealerweise werden solche Proben regelmäßig und in immer gleichen Zeitabständen entnommen. Bei händischer Probenentnahme bedeutet dies allerdings häufig zusätzliche Arbeitsstunden in der Nacht oder an Wochenenden.
Bayer und seine Tochtergesellschaft Asklepios BioPharmaceutical, Inc. (AskBio) haben den ersten Patienten im Rahmen von GenePHIT (Gene PHosphatase Inhibition Therapy, Phase II) für die Behandlung von kongestiver Herzinsuffizienz behandelt. Die doppelblinde und placebokontrollierte Studie untersucht Sicherheit und Wirksamkeit der einmaligen Verabreichung von AB-1002.
Die Medigene AG (FWB: MDG1, Prime Standard) hat Magenkrebs, Eierstockkrebs und zwei Arten von Weichteilsarkomen, das myxoide/rundzellige Liposarkom und das synoviale Sarkom, als erste klinische Anwendungsgebiete für den Leitkandidaten MDG1015 benannt. Diese T-Zell-Rezeptor-modifizierte T-Zell-Therapie (TCR-T) soll mit einem Kostimulator die Immunantwort verstärken.
Am 2020 gegründeten Grazer Start-up myBios hat sich der belgische FoodTech-Investmentfonds Sparkalis mit rund 14% beteiligt. MyBios fokussiert auf natürliche Biomaterialien und Enzyme für die Bereiche Medizin, Lebens- und Futtermittel mittels Präzisions-Fermentationstechnologie. Sparkalis FoodTech Ventures ist ein neuer Unternehmenszweig der belgischen Puratos Group.
Die 600 Beschäftigte große hessische BioSpring GmbH konnte mit ihrer Herstellungskompetenz für Oligonukleotide nicht nur während der Pandemie überzeugen. Der ständige Ausbau der Produktion und des Mitarbeiterstabes hat nun auch Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger zu Teilnahme an einem Firmensymposium bewegt.
„In keinem der analysierten Technologiefelder erreicht Deutschland eine international führende Wettbewerbsposition. Die Positionierung ist überwiegend durchschnittlich“, konstatiert die detaillierte Analyse von Innovationskraft im Pharmasektor und koppelt diesen mit der Diskussion über Abhängigkeiten. Der vfa sendet damit ein Alarmzeichen, da in seinen Augen Nichtstun den Abstand nur noch vergrößern werde.
Eric Grenet und Edoardo Franzi wurden mit dem diesjährigen CSEM Inventor Award ausgezeichnet. Sie erhielten die Ehrung für die Erfindung der spaceCoder-Technologie, bei der aus Licht, Schatten und Sensorik präzise Messergebnisse entstehen, die unter anderem in der Medizintechnik von Nutzen sind.